+49 2161 599 315+49 2161 599 315TwitterTwitterFacebookFacebookInstagramInstagram
FisatFisat
Was suchen Sie?

Ausbildung und Schulungen

Süsges Industrieklettern bietet Ihnen
ein fachliches Schulungsprogramm nicht
nur für PSAgA Anwendung und Höhenarbeit,
sondern auch zu personenzugelassene Motorseilwinden.


Wir unterweisen den Anwender vom
grundlegenden, effektiven Einsatz
der ActSafe Winden bis zu komplexen
Seilzugangs- und Rettungssituationen.


Gerne kommen wir auch zu einer
Inhouse Schulung zu Ihnen.

Trainingstage mit ActSafe Seilwinden

Ob alte Serie PME & ACC oder die neuen Varianten RCX, ACX & PMX, wir arbeiten seit 2001 mit den Winden von ActSafe und sind durch den Hersteller zertifizierter Partner mit Standort in NRW (Nordrhein-Westfalen). Der Firmensitz ist in Mönchengladbach, wir sind für das Seilwinden Training bundesweit im Einsatz. Köln, Leipzig, Dortmund, München, Hamburg, Emden, Berlin oder auch Kiel.


Anwender der ActSafe Seilwinden müssen eine Erstunterweisung durchlaufen, nach Herstellerangaben. Eine ordnungsgemäße Schulung ist unabdingbar. Wir unterweisen Ihre Mitarbeiter bei uns in unserem Schulungsbereich oder auf Wunsch bei Ihnen vor Ort!


Wie kann so eine Schulung vor Ort aussehen? Hier geht es zu einer beispielhaften Schulung.

Die Actsafe Trainingslevel

Die ActSafe-Maschinen werden bei Arbeiten in Höhen, an schwer zugänglichen Bereichen oder in eingeschränkten Platzverhältnissen eingesetzt, das fordert gute Kenntnis und Geschick, von Ihren Mitarbeitern. Diese Eigenschaften können nur durch ausgiebiges Training und regelmäßige Fortbildungen erreicht werden. Die Actsafe Trainingslevel sind genau darauf ausgelegt.

Sie wollen gerne einen Trainingstag buchen?
Kein Problem, rufen Sie uns an und wir vereinbaren einen Termin!


Tel. +49 (0) 2161 599 315

ASA Level 1 - Basic Operator

(Basis 1-Tages Kurs)


In diesem Kurs lernt der Anwender wie man die Seilwinde in grundlegenden Arbeitsvorgängen sicher und effektiv verwendet.
Er/Sie ist anschließend befähigt:


  • zur Überprüfung der Seilwinde vor dem Gebrauch
  • zum Aufsteigen an vertikalen Seilaufbauten
  • zur Verwendung der Seilwinde als normale Winde
  • zur Verwendung der Seilwinde in einem Ablasssystem
  • zum Aufbau einfacher Montagen
  • zur Selbstrettung
  • zum Erkennen und Lösen einfacher technischer Probleme.

Darüber hinaus erlangen die Kursteilnehmer Grundkenntnisse in der Gesetzgebung im Bereich der Seilzugangstechnik, angelehnt an die TRBS 2121-Teil3.

ASA Level 2 - Advanced Operator

(Aufbau 1-Tages Kurs)


  • Voraussetzung für diesen Kurs ist ein Basic Operator ASA Level 1 Zertifikat.
  • Im Fortgeschrittenenkurs lernt der Anwender, wie er die Seilwinde in komplexeren Seilzugangs- und Rettungssituationen effektiv einsetzen kann.

Nach Abschluss des Lehrgangs ist Er/Sie befähigt:


  • in allen Punkten des Level 1 Lehrplans
  • zur Verwendung der Seilwinde in komplexeren Seilaufbauten für Montagen
  • zur Durchführung von Rettungsmaßnahmen im Team
ASA Level 3 - Master Operator

(5-Tages Kurs)
Dieser Kurs ist nicht aufbauend auf die o.g. Level, sondern ein Zusammenschluss aus Actsafe Anwenderschulung 1 & 2 und einem zusätzlichen “Master”-Teil.


  • Es gibt keine Voraussetzungen für diesen Kurs (Level 1 und 2 sind integriert).
  • In diesem umfassenden Kurs lernt der Anwender wie er die Seilwinde in einfachen, komplexen und sehr speziellen Seilzugangs- und oder Rettungssituationen effektiv einsetzen kann.
  • Der Höhenarbeiter lernt wie er die Seilwinde in seinem spezifischen Arbeitsumfeld einsetzen kann.
  • Techniken, Gesetzgebung und Arbeitsmethoden in einem Schulungspaket

Nach Abschluss des Lehrgangs ist Er/Sie befähigt:


  • in allen Punkten des Level 2 Lehrplans (detaillierter)
  • zum Einsatz der Seilwinde in bestehende Arbeitsabläufe
  • zur Verwendung der Seilwinde in einem spezifischen Arbeitsumfeld (Endanwender spezifisch)
  • vertraut mit relevanten Arbeitstechniken und der Gesetzgebung